Das neue Langzeitmonitoring “Cardio24-LT”
Das neue “Cardio24-LT” Monitoring haben wir speziell für Coaches, Therapeuten und die betriebliche Gesundheitsförderung entwickelt!
Damit ist es erstmals möglich genau zu erfassen wann und wo:
- Belastungen auftreten,
- Erholungszeiträume gegeben sind,
- Interventionen gesetzt werden müssen und,
- wie man diese kontrollieren und optimieren kann.
Die Basis dazu liefert unsere langjährige Erfahrung in der Herz-Raten-Variabilitätsdiagnostik (HRV) und die Entwicklung eines völlig neuen mobilen Verfahrens.
Mit einem kleinen EKG-genauen Messtransmitter in Verbindung mit einem Smartphone kann über Stunden der Herz-Rhythmus und die Aktivität aufgezeichnet werden.
Eine Online-Software gibt infolge Auskunft zum Belastungs- oder auch Erholungsgrad bei den dokumentierten Aktivitäten.
Der Ablauf für den Anwender ist sehr einfach und kann folgendermaßen aussehen:
- Messgerät (kleiner EKG-Transmitter am Oberkörper befestigen),
- Messung starten,
- Aktivitäten im Cardio24-App Menü eingeben,
- optional: Belastungsgrad der erfassten Aktivität selbst bewerten,
- Messung abschließen,
- Ergebnisse mit dem Betreuer (Therapeut, Coach, Arzt usw.) besprechen.
Mögliche Anwendung: Messung starten, Schlaf- und Tagesaktivitäten aufzeichnen, ab zum Coach, Messung besprechen, Lebensstil optimieren!
Der Ablauf für den Betreuer:
- Anwender in der App-Software (anonymisiert) anlegen,
- Messgerät (EKG-Transmitter und Smartphone) an den Anwender weitergeben,
- Nach Rückgabe des Mess-Sets Auswertungsfunktion im App aktivieren,
- in wenigen Sekunden bis Minuten (je nach Dauer der Aufzeichnung) steht die Auswertung für das Beratungsgespräch im Onlineportal zur Verfügung.
Ihr Vorteil:
- EKG-genaue Erfassung der Herzrhythmen (HRV),
- Feedback zum Belastungsgrad bei den einzelnen Tätigkeiten,
- automatisierte Darstellung und Bewertung der Schlafqualität,
- Auswertung in kürzester Zeit verfügbar und interpretierbar (keine lang andauernde Datenanalyse erforderlich),
- optional: Gegenüberstellung von tatsächlicher Belastung und subjektiver Einschätzung des Anwenders,
- tiefgehende Detailanalysen zu HRV-, Pulsverhalten usw. möglich.
Wir legen größten Wert auf höchste Qualität bei der Datenerhebung, der Auswertung und den Datenschutz.
Bei Interesse schreiben Sie uns an: office@abios.at